Zielgruppe des Netzwerkes:
· Menschen, die sich für ihr Dorf und Gemeinde einsetzen wollen
· Menschen, die zu mehr Miteinander statt Nebeneinander und Belebung von Nachbarschaft beitragen möchten
· Menschen, die bei bestehenden und neuen Initiativen Unterstützung benötigen
· Menschen, die Individuelle Unterstützung beim Aufbau der Entwicklung von Nachbarschafts- und Bürgernetzen benötigen
· Kommunale Vertreterinnen und Vertreter, Ortsvorstände, die in der Gemeinde Miteinander, Lebensqualität, Gemeinsinn fördern möchten
· Vereine und Initiativen, die sich besser vernetzen wollen
· Unternehmen, die sich vernetzen wollen oder Hilfe anbieten wollen
Zielgruppe von Projekten:
· Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde und Nachbargemeinden
· (künftige) Kommunalpolitiker*innen
Sie wollen dabei sein, Projekte umzusetzen?
· Als Netzwerker*innen, die ihre persönlichen Fähigkeiten und Ideen in neue Angebote in Wittendörp einbringen wollen.
· Sie bringen Ihre Ideen für Projekte mit. Sie planen und entwickeln mit.
· Sie planen und organisieren Öffentlichkeitsarbeit in den Ortsteilen.
· Sie bringen sich bei der Vorbereitung, Organisation und Umsetzung von Workshops, Vorträgen und Fortbildungsveranstaltungen mit ein.
- Sie moderieren und begleiten Exkursionen.