Die Zielstrukturen und Inhalte richten sich am Bedarf aus.
Eine erste inhaltliche Ausrichtung ist folgende Zielorientierung:
1. Vernetzung von Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsteile Wittendörps
2. Sozialraum- und ortsteilorientierte Konzeption
3. Einbindung von Kooperationspartnern
Unterstützung und Förderung
· der Kommunikation - Austausch von Informationen und Erfahrungen
· sachliche Analyse und Auseinandersetzung von Problemlagen
· von Bürgerrechten und der freien Meinungsbildung
· von Bürgerbeteiligung, –mitwirkung und politischer Mitbestimmung
· Transparenz auf kommunaler Ebene
· zu Themen der Kinder- und Jugend, Familien und Seniorenpolitik
· bürgerschaftliches und zivilgesellschaftliches Engagement
· Qualifizierung rundum Kommunalpolitik